
Unsere Leser sind einfach die besten.
Zu unserem Artikel „Basis-Zutaten für Eiscreme – Teil 3: Emulgator (Eigelb, Johannisbrotkernmehl)“ hat unser Leser Franky diesen Kommentar hier hinterlassen, um sein Rezept für eine Eisbasis mit uns zu teilen.
Ich habe diese jetzt schon mehrmals in einigen Varianten ausprobiert, durch ein Bilanzierungsprogramm gejagt und bin ebenso wie Franky sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Daher möchte ich euch sein Rezept nicht vorenthalten. Es ist im Vergleich zu den anderen Eis-Varianten wirklich sehr schnell und einfach vorzubereiten und schmeckt sehr cremig.
Rezept: Milcheis-Basis mit Vanillegeschmack
Eisvariante: Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten:
- 200g Sahne
- 200g Vollmilch
- 100g Kaffeesahne/Kondensmilch (7% Fett)
- 80g Zucker
- 1 Vanilleschote bzw. 1 EL Vanilleextrakt*
- 2,5g Johannisbrotkernmehl*
Zubereitung:
- Sahne, Milch, Kaffeesahne und Zucker zusammenschütten und etwas verrühren.
- Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark dazu geben oder alternativ einfach einen Esslöffel Vanilleextrakt dazugeben.
- Das Ganze durchmixen und währenddessen das Johannisbrotkernmehl dazugeben.
- Die Eismasse ca. 30–60 Minuten im Kühlschrank reifen lassen.
- Danach noch mal kurz durchmixen und dann in die Eismaschine geben. Wer keine Eismaschine hat, folge einfach dieser Anleitung.
Varianten und Tipps:
Das Eis lässt sich sehr einfach variieren und durch das Weglassen der Vanille und Ergänzen anderer Zutaten andere Geschmacksrichtungen annehmen. Beispielsweise könntet ihr mit Nüssen, frischen Früchten, Kakaopulver oder ähnlichem experimentieren. Gegebenenfalls muss der Sahne- und Zuckergehalt etwas angepasst werden. Einige getestete Varianten werde ich im Laufe der Zeit hier im Blog vorstellen.
Wenn euch das Eis auch so geschmeckt hat wie mir, lasst Franky hier ein „Dankeschön“ da.
* Affiliate