Quantcast
Channel: Selbst Eis machen - Der Eis-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

Eis-Rezept: Zwetschgen-Sahne-Eis selbst machen

$
0
0

Passend zur Pflaumen- und Zwetschgen-Saison kommt heute wieder ein dafür geeignetes Rezept. Wir beginnen mit einer Sahneeis-Variante, später wird noch ein Sorbet-Rezept folgen.

Zwetschgen sind in der Regel etwas kleiner, fester und ovaler als Pflaumen, aber da mein Eisbilanzierungsprogramm dazu keinen Unterschied machte, musste ich etwas von der Kalkulation abweichen, dazu unten mehr.

Ich hatte vor einigen Jahren schon mal hier und hier zwei Varianten von Pflaumeneis versucht und dabei krampfhaft versucht, die Schalen der Früchte zu entfernen. Darauf habe ich dieses Jahr verzichtet und es tut dem Geschmack keinen Abbruch.

Bei meinem ersten Versuch habe ich im Rezept mehr Magermilchpulver verwendet, um die erstrebenswerte Menge an Milchtrockenmasse zu erreichen, dadurch wurde das Eis aber zu viel „sandig“ im Geschmack, weshalb ich das deutlich reduziert habe. Vermutlich liegt es auch etwas daran, wie reif und saftig die Früchte sind. Bei mir kamen sie selbstgepflückt direkt vom Baum und waren noch relativ fest. Ich hätte vielleicht auch weniger Früchte im Rezept verwenden können, aber da Pflaumen schon generell keinen sehr starken Eigengeschmack haben, wollte ich deren Anteil von ca. 38% nicht noch weiter reduzieren.

Rezept für Zwetschgeneis

Eis-Variante: Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten: (ergibt 1144,5g Eismasse)

Ergebnis der Eis-Bilanzierung mit der eisapp24.de (Import-Link für eisapp24).
Da mein erster Versuch mit mehr Milchtrockenmasse (durch 60g Magermilchpulver statt 20g) viel zu sandig geschmeckt hat, habe ich das in der endgültigen Version deutlich reduziert

Zubereitung:

  1. Die Zwetschgen entkernen und vierteln, dann passend abwägen.
  2. Die Zwetschgen zusammen mit dem Wasser, dem Salz, dem Zitronensaft und dem Apfelpunschgewürz bei geringer Hitze etwas einkochen lassen. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. In der Zwischenzeit den Zucker, Traubenzucker, das Glukosepulver, Magermilchpulver und das Eis-Bindemittel zusammenmischen und gut verrühren
  4. Wenn die Zwetschgen „matschig“ geworden sind, vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren.
  5. Die Milch und die Sahne hinzugeben und noch mal pürieren.
  6. Nach und nach die Zuckermischung hinzugeben und ebenfalls gut durchpürieren.
  7. Auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen und in die Eismaschine geben.
  8. Wer keine Eismaschine hat, kann sich an diese Anleitung halten.
Die Nährwerte für das Zwetschgen-Sahne-Eis, bilanziert mit eisapp24.de

Tipps und Tricks:

  • Das Apfelpunschgewürz kann auch durch Zimt ersetzt oder ganz weggelassen werden.
  • Mein Eis-Bindemittel besteht zu gleichen Teilen aus Johannisbrotkernmehl* , Guarkernmehl*  und Apfelpektin.
  • Statt Zwetschgen können natürlich auch Pflaumen verwendet werden.

Der Beitrag Eis-Rezept: Zwetschgen-Sahne-Eis selbst machen erschien zuerst auf Selbst Eis machen - Der Eis-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

Trending Articles