Quantcast
Channel: Selbst Eis machen - Der Eis-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

Eis-Rezept: Plattpfirsich-Sorbet selbst machen

$
0
0

Heute gibt es wieder ein schlichtes, aber effektives Rezept für ein Fruchtsorbet, diesmal mit gut durchgereiften Plattpfirsichen. Wie oft bei Fruchteis ist es am besten, wenn die Früchte fast überreif sind, damit sie aromatischer sind.

Rezept für Plattpfirsich-Sorbet

Eis-Variante: Sorbet
Schwierigkeitsgrad: Einfach

Zutaten:

  • 660g Plattpfirsich (ca. 5 St.)
  • einen TL Zitronensaft
  • 100 g Zucker
  • 80 g Traubenzucker
  • 125 g Wasser
  • 1 g Johannisbrotkernmehl

Zubereitung:

  1. Die reifen Plattpfirsiche entkernen, vierteln und zusammen mit dem Zitronensaft pürieren.
  2. Den Zucker, Traubenzucker und das Johannisbrotkernmehl hinzugeben und pürieren, bis sich alles gut vermischt hat. Das Johannisbrotkernmehl am besten erst während des Mixens hinzugeben, damit es nicht klumpt.
  3. Das Waser hinzugeben, gut verrühren und ca. 30–60 Minuten quellen lassen.
  4. Noch mal durchrühren und in die Eismachine geben. Wer keine hat, kann dieser Anleitung folgen.

Tipps und Varianten:

  • Der gemessene Brix-Wert meiner Eismasse lag bei 28, je nach Reifegrad der Früchte kann der Zuckeranteil etwas erhöht oder verringert werden.
  • Ich war mir nicht sicher, ob ich die Fruchtmasse nach dem ersten Schritt nicht durch ein Sieb passieren sollte, um die Haut der Früchte rauszufiltern, entschied mich aber (aus Faulheit) dagegen und sie stört im fertigen Eis auch nicht. Wer will, kann es natürlich trotzdem machen, sollte dann ggf. aber etwas mehr Pfirsich nehmen, um auf die gleiche Fruchtmenge zu kommen.
  • Das Johannisbrotkernmehl kann zur Not auch weggelassen werden, dann entfällt auch die Quellzeit.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 200