
Auf meiner Suche nach dem perfekten Schokoladeneis habe ich mich an eine dritte Variante gewagt. Hier findet ihr zum Nachlesen die erste und zweite Variante von meinem Schokoladeneis.
Diese dritte Variante habe ich nun mit einem Eis-Bilanzierungs-Tool berechnet, um ein ausgewogenes Verhältnis von Wasser, Zucker und Trockenmasse zu erzielen.
Ganz sympathisch finde ich an diesem Rezept, dass es sehr minimalistisch ist und im Grunde nur aus vier Zutaten besteht, wenn wir das Salz als Geschmacksverstärker mal außen vor lassen. Dazu ist es sehr leicht herzustellen und lässt sich im Gegensatz zu anderen Rezepten schnell und kalt anrühren.
Rezept für Schokoladeneis
Eisvariante: Milcheis
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten:
- 146 g Zucker
- 70 g Kakaopulver (schwach entölt)
- 550 g Vollmilch
- 1 g Salz
- 2,5 g Johannisbrotkernmehl
Zubereitung:
- Den Zucker mit dem Salz und der Vollmilch verrühren.
- Das Kakaopulver sieben und hinzugeben.
- Die Eismasse gut durchmixen.
- Einen Esslöffel der Eismasse in ein kleines Gefäß abschöpfen und mit dem Johannisbrotkernmehl anrühren. Dann das angerührte Johannisbrotkernmehl zur Eismasse geben und noch mal gut durchmixen.
- Die fertige Eismasse ca. 30–90 Minuten reifen lassen und dann in die Eismaschine geben. Wer keine Eismaschine hat, folge bitte dieser Anleitung.
Tipps und Variationen:
- Wer will, kann kurz vor Ende der Gefrierzeit auch noch geraspelte dunkle oder weiße Schokolade mit ins Eis geben.